Ausbildungsberuf Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin

Viele Menschen in unserer Gesellschaft brauchen im eigenen Heim Unterstützung und Pflege. Der Hauswirtschafter / Die Hauswirtschafterin managt den Haushalt von A bis Z.

Worum geht es in dem Beruf?

Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft sind allein, sind aus unterschiedlichsten Gründen nicht in der Lage sich zu versorgen und ihren Haushalt zu führen oder sind auf Pflege angewiesen. Für diese Personenkreise werden Fachleute gesucht, die sowohl die Betreuung und die Pflege, als auch die Haushaltsführung übernehmen können. Früher kamen diese Fachleute, die Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen, in erster Linie in wohlhabenden Privathaushalten zum Einsatz. Teilweise ist das immer noch so. Vorrangig werden Hauswirtschafter aber heutzutage in den unterschiedlichsten Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Kranke, Menschen mit Behinderungen und Erholungssuchende beschäftigt. Aber auch das sind nur einige der aktuellen Beschäftigungsfelder.

Wo wirst Du mit diesem Beruf gebraucht?

Deine Einsatzfelder sind überaus zahlreich. Die Spannbreite reicht von Kinder- und Seniorenheimen, Erholungsheimen, Jugendherbergen, Tagungs- und Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, Kur- und Reha-Kliniken über Gastronomie und Hotellerie, landwirtschaftliche Betriebe, Privathaushalte bis hin zu Wäschereien und Reinigungsunternehmen sowie ambulanten Pflegediensten.  

Was sind Deine Tätigkeiten in dem Beruf?

Deine Hauptaufgaben sind die fachgerechte Verpflegung und die personenorientierte Betreuung von Menschen sowie die Haus- und Textilreinigung. 

Kontakt

Ernährung und Hauswirtschaft

Hauswirtschaft
Bettina Beckmann
Telefon 0521 144-4175
bbwhauswirtschaft
(at)bethel.de

Sylvia Barth
Telefon 0521 144-2890
sylvia.barth
(at)bethel.de


Küche
Markus Klein
Andreas Koske
Christian Pein

Telefon 0521 144-4166
bbw-kantine

Marianne Sanders
Aufnahme
Kundenservice

Telefon 0521 144-2228
marianne.sanders
(at)bethel.de