Zwei Tage lang können alle interessierten Jugendlichen hinein schnuppern: Die "Vorstellungs-Tage" zeigen die ganze Welt des BBW.

Aufnahme – Ihr Weg ins BBW

Was bedeutet „Aufnahme“ und was passiert dabei?
Fragen an Marianne Sanders, Sozialpädagogischer Fachdienst

Grundsätzlich ist die Arbeitsagentur Wegbereiter und übernimmt die Kosten für die entsprechenden Maßnahmen im BBW. Somit wird in den Arbeitsagenturen eine Vorentscheidung zur Aufnahme getroffen. Um festzustellen, ob das BBW Bethel für den Interessenten die richtige Wahl ist, bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, um diese Frage zu klären. Dafür ist es wichtig, sich gegenseitig kennenzulernen. Für den Erstkontakt haben wir den Kundenservice eingerichtet (siehe rechte Spalte).

Welche Möglichkeiten gibt es, das BBW kennenzulernen?

Wir bieten Besichtigungen auf Anfrage an, in denen wir in etwa ein bis zwei Stunden das BBW vorstellen und eine erste Einschätzung geben können, ob im BBW für die einzelnen Jungendlichen das geeignete Angebot besteht. Darüber hinaus klären wir über das Bewilligungsverfahren auf und weisen auf eventuelle Alternativen zum BBW hin. 

Was passiert mit denen, die nicht aufgenommen werden?

Wir lehnen eine Aufnahme nicht wirklich ab. Manchmal empfehlen wir vorweg auch noch andere spezielle Behandlungen, die sinnvollerweise vor einer Maßnahme im BBW wahrgenommen werden sollten, z. B. eine stationäre medizinische oder therapeutische Behandlung oder eine andere Spezialeinrichtung. Wir können nur Empfehlungen geben, die dann von den Jugendlichen, deren Angehörigen sowie den Agenturen für Arbeit akzeptiert werden können. 

Kontakt

Marianne Sanders
Aufnahme
Kundenservice

Telefon 0521 144-2228
marianne.sanders
(at)bethel.de